Dein ganz persönlicher Stoneman

Kein Stoneman gleicht dem anderen. Jede Tour ist ein neues umwerfendes Abenteuer. Mach es wie hunderte Starter und Starterinnen vor Dir und plane hier Dein ganz individuelles Erlebnis.

Probier es hier direkt aus – es dauert nur ein bis drei Minuten.

Starten

Vorab: Verrätst Du uns kurz Deinen Vornamen?

Dann ist das hier nicht so unpersönlich.

weiter

Hast Du schon einen Stoneman geschafft?
Schön, dass Du da bist!

Roland Stauder, einer der weltbesten MTB-Marathonfahrer und Outdoor-Sportler seiner Generation und Erfinder des Stoneman, sagt immer:
Der Stoneman beginnt mit einem Traum und endet in einer tiefgreifenden Erfahrung – ganz egal ob per Bike, Rennrad, als Wanderung, beim Trailrunning oder auf Skiern.

Genau darum dreht es sich hier. Wir geben alles in der Vorbereitung, vor Ort und danach, damit Du Dich ganz auf Deine Tour und auf Dein Erlebnis in der Natur konzentrieren kannst.

weiter

Super!

Das heißt, Du warst schon mindestens einmal auf großer Stoneman-Tour, stehst wahrscheinlich auf der Finisher-Liste, kennst das Grundprinzip, die Starterpakete, die Trophäe usw.

weiter

Weißt Du schon, wohin es gehen soll?
Stoneman Dolomiti: MTB, Rennrad, Hike, Trailrun und Kids

Rau und intensiv: Hier an der Grenze von Italien und Österreich wurde der Stoneman erfunden und erlebst Du ihn, wie sonst nirgends. Hier gibt es die meisten Varianten: für Kinder, zu Fuß, als Lauf und auf Rad (Mountainbike und Rennrad).

MTB: 120 km · 4.000 Hm · 2025: 30. Mai bis 30. September
Road: 193 km · 4.700 Hm · 2025: 30. Mai bis 30. September
Hike: 57 km · 3.300 Hm · 2025: 30. Mai bis 30. September
Trailrun: 57 km · 3.300 Hm · 2025: 30. Mai bis 30. September
Kids Hike: 6 km · 400 Hm · 2025: 30. Mai bis 30. September
Kids Bike: 14 km · 200 Hm · 2025: 30. Mai bis 30. September

Welche Variante soll es werden?

MTB Road Hike Trailrun Kids Hike Kids Bike offen

Stoneman Miriquidi: MTB & Rennrad

Echt und ursprünglich: die neun höchsten Gipfel des Erzgebirges warten auf Dich in der UNESCO-Montanregion. Es gibt dem Stoneman Miriquidi sowohl für Mountainbiker als auch als Rennrad-Variante.

Welche Variante soll es werden?

MTB: 162 km · 4.400 Hm · 2025: 25. April bis 2. November
Road: 290 km · 4.900 Hm · 2025: 25. April bis 2. November

MTB Road offen

Stoneman Glaciara: MTB, Wandern und Trailrun

Mächtig und mystisch: das 5-Sterne-Erlebnis in der Schweiz. Rock die Trails, erkunde den Gebirgsgrat und staune über den größten Gletscher der Alpen.

MTB: 127 km · 4.700 Hm · 2025: 24. Juni bis 20. Oktober
Hike: 53 km · 3.150 Hm · 2025: 24. Juni bis 20. Oktober
Trailrun: 53 km · 3.150 Hm · 2025: 24. Juni bis 20. Oktober

Welche Variante soll es werden?

MTB Hike Trailrun offen

Stoneman Taurista

Wild und urig: Bezwinge einen Alpenpass und genieße die unglaublichen 360°-Panoramen auf zahllose 3.000er.

123 km · 4.500 Hm · 2025: 5. Juni bis 30. September

weiter

Stoneman Arduenna

Belebend und kraftvoll: schier endlose Trails und endlose Weiten, wo Horizont und Himmel verschmelzen.

176 km · 3.900 Hm · 2025: 15. April bis 15. September

weiter

Das ist der Stoneman: Pure Outdoor Spirit

Alle Stoneman vereinen eine unglaubliche Landschaft mit besonderer Outdoor-Gastlichkeit. Sie sind je nach Region ab Frühjahr oder Frühsommer bis zum Herbst erlebbar und bestens beschildert.

Der Stoneman Dolomiti, Glaciara und Taurista sind alpine Erlebnisse, der Stoneman Miriquidi und der Arduenna sind außergewöhnliche Touren im Mittelgebirge.

weiter

Weißt Du schon, wie viele Tage Du unterwegs sein möchtest?
1 Tag (Gold) auf dem Stoneman

km und Höhenmeter in einem Tag: Das ist Gold und eine sportliche Spitzenleistung!

Prozent wählen Gold.

weiter

2 Tage (Silber) auf dem Stoneman

km und Höhenmeter in zwei Tagen: Diese Aufteilung wählen die meisten. Für viele ist es die ideale Balance aus Leistung und Landschaftserlebnis auf dem Stoneman.

Prozent wählen Silber.

weiter

3 Tage (Bronze) auf dem Stoneman

Das bedeutet km und Höhenmeter in drei Tagen – die ideale Wahl, wenn man sich Zeit lassen, die Landschaft aufsaugen und viel entdecken will.

Prozent wählen Bronze.

weiter

Kein Problem.

Das ist jetzt noch nicht entscheidend.

  • Für einen Tag (Gold) sollte man sehr gut trainiert und auf die sportliche Leistung aus sein.
  • Zwei Tage (Silber) ist ein guter Mix zwischen Leistung und Landschaft.
  • Bei drei Tagen (Bronze) kann man die Tour auf dem Stoneman entspannt angehen.

weiter

Mit wem möchtest Du den Stoneman erleben?
Top!

Etwa Prozent sind bei ihrer Tour allein auf dem Stoneman unterwegs.

weiter

Sehr gut!

Zu zweit unternehmen etwa Prozent aller Gäste ihre Tour auf dem Stoneman.

weiter

Großartig!

Das klingt nach einer Menge Spaß. Zu wievielt wollt Ihr in etwa starten?

weiter

Das passt.

Etwa Prozent sind auf ihrer Tour allein auf dem Stoneman unterwegs. Circa Prozent sind zu zweit. Und dann gibt es noch die Gruppen. Im Schnitt sind es 3 bis 7, manchmal aber auch mal zwölf und mehr Leute, die gemeinsam den Stoneman rocken.

weiter

Und wann möchtest Dumöchtet Ihr kommen?
Startplatz für DeineEure Tour auf dem Stoneman

Am besten sicherst Du Dir Deinen Startplatzsichert Ihr Euch Eure Startplätze frühzeitig. Weil der Stoneman die ganze Saison möglich ist, können alle Reservierungen falls notwendig verschoben werden.

Ganz neu sind unsere Team-Tickets: Damit ist der Startplatz für alle weiteren Teammitglieder ganze 9 Euro günstiger!

Willst Du jetzt DeinenEuren Startplatz reservieren?

Super!

Das war gerade mal eine Minute und ist schon richtig konkret.

Das waren gerade mal Minuten und ist schon richtig konkret.

Wenn Du an die Planung Deiner Tour auf dem Stoneman denkst, welche Aspekte brennen Dir jetzt gerade am meisten unter den Nägeln?

weiter

Super!

Das war gerade mal eine Minute und ist schon richtig konkret.

Das waren gerade mal Minuten und ist schon richtig konkret.

Die Planung an DeinerEurer Tour auf dem Stoneman kannst Du nach der Reservierung fortsetzen. Dazu senden wir Dir einen Link.

Kein Problem!

Das war gerade mal eine Minute und ist schon richtig konkret.

Das waren gerade mal Minuten und ist schon richtig konkret.

Wir können die Planung für DeineEure Tour auf dem Stoneman speichern. Dann kannst Dukönnt Ihr sie später ausbauen. Dazu senden wir Dir einen Link.

DeineEure Fragen

Auf der nächsten Seite findest Du ein paar Links für DeineEure Tour auf dem Stoneman. Die gesamte Liste senden wir Dir gern zu.

Außerdem arbeiten wir gerade an einem noch ausführlicheren Planungstool, womit Du künftig Dein Erlebnis noch besser vorbereiten kannst. Dazu würden wir Dir gern in den nächsten Wochen eine E-Mail schicken.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an und akzeptiere die Daten­schutz­ver­einbarung.

weiter alle Eingaben verwerfen

Startplatz sichern

Auf der folgenden Seite findest Du die Starterpakete für DeineEure Tour auf dem Stoneman.

Du kennst Stoneman schon. D. h. es eignen sich alle drei Starterpakete (NOW für das Handy, Card als reduzierte Variante und Classic mit allen Vorteilen) für Dich.

Das wird Deiner erster Stoneman. Am besten wählst Du das Starterpaket Classic mit allen Vorteilen. Alternativ kannst Du zum Einstieg Deinen Startplatz auch über das Paket Card nutzen. Damit kannst Du an jedem Checkpoint stanzen und kommst auf die Finisher-Liste, wenn Du magst.

Startplatz jetzt reservieren

Links und Tipps für DeineEure Tour auf dem Stoneman
Was andere Starter auf dem Stoneman erlebt haben
Erste Schritte für Deine Tour auf dem Stoneman
Einteilung der Etappen/Tage, Startort und Zeitraum
Vorteile und Hilfe durch das Starterpaket
Mehrere Stoneman mit der Grand Tour fahren
Gepäcktransfer für Mehrtages-Touren auf dem Stoneman

Wenn Du die Planung für DeineEure Stoneman-Tour ausbauen willst, trag einfach flink Deine Mailadresse nach. Dann schicken wir Dir alle Links und die Zugangsdaten zum Planungstool zu.

Mailadresse nachtragen